Work with us

Catch the Beat – Show

Projekt entdecken

Goals

  • Positionierung der Marke innerhalb der Tanzgemeinschaft zur Zeit der Pandemie
  • Verbindung der Marke mit Opinion-Leader:innen aus der Tanzkultur
  • Das Produkt durch authentischen Content in der Community positioniert

Approach

  • Erstellung eines kreativen und innovativen Online-Streaming-Konzepts
  • Auswahl und Zusammenarbeit mit Opinion-Leader:innen aus der Tanz- und DJ-/Produzenten-Community zur Teilnahme an dem Online-Event
  • Produktion und Durchführung eines Livestream-Events

Results

  • Steigerung der Markenbekanntheit durch ein innovatives Online-Konzept
  • Das Produkt der Marke wurde in den gewünschten (Sub-)Kulturen positioniert
  • Die erstellten Inhalte führten zu einer Sichtbarkeit auf mehreren eigenen Kanälen während der Pandemie

"Innovative Online-Unterhaltung: +233c's "Catch the Beat" bietet ein unvergessliches Erlebnis der Soundboks durch Musik und Tanz"

Fazit

+233c hat ein innovatives Online-Streaming-Konzept namens "Catch the Beat" für Soundboks während der Pandemie entwickelt.

Ziel des Events war es, die außergewöhnliche Klangqualität der Soundboks in einem Online-Format zu präsentieren und Opinion-Leader:innen aus der Tanz- und DJ-Kultur innerhalb unseres Netzwerks zusammenzubringen.

In enger Zusammenarbeit mit einflussreichen Opinion-Leader:innen wählte +233comfort eine Gruppe erfolgreicher Tänzer:innen mit unterschiedlichen Tanzstilen aus und brachte sie mit renommierten Produzenten/DJs zusammen, die ihre Tracks beisteuerten. Die Herausforderung für die Tänzer:innen bestand darin, zu unbekannten Beats zu freestylen, während die DJs ihre Tracks präsentierten, was zu einem aufregenden audiovisuellen Erlebnis führte (Luwam Russom, Dalil Wave, Ben Wichert, Just-a-Kid, Q-Rush, Joseph Wu).

"Catch the Beat" zog das Publikum in seinen Bann und verdeutlichte die außergewöhnliche Synergie zwischen Musik und Tanz. Es war eine perfekte Verschmelzung von Musik und Bewegung, die es jedem ermöglichte, visuell einzutauchen und den außergewöhnlichen Sound der Soundboks in einem Online-Format zu präsentieren.